Amnestystand zum Briefmarathon in Murnau

Schreib für Freiheit!

Kommt am Samstag, den 6.12.2025 zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr in die Murnauer Fußgängerzone, Obermarkt 15 (neben Radio Oberland). Hier könnt ihr vorbereitete Petitionen unterschreiben und euch über das Thema Menschenrechte informieren. Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

Amnestystand zum Briefmarathon in Weilheim

  • Datum29. November 2025 11:00 – 13:00 Uhr

Schreib für Freiheit!

Kommt am Samstag, den 29.11.2025 zwischen 11 und 13 Uhr zum Stand der ai-Gruppe in die Weilheimer Fußgängerzone am Marienplatz. Hier könnt ihr vorbereitete Petitionen unterschreiben und euch über das Thema Menschenrechte informieren. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Der Amnesty-Briefmarathon 2025 – Schreib für Freiheit

Der Amnesty-Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können. Sie schreiben Briefe und E-Mails an Regierungen und Behörden und setzen sie damit unter Druck, Unrecht zu beenden. Mit Erfolg: Zu Unrecht Inhaftierte werden freigelassen, Todesurteile aufgehoben, Folter beendet und diskriminierende Gesetze geändert. Weiterlesen

Die Amnesty-Gruppe Murnau feiert ihr 40-jähriges Bestehen

Aus diesem Anlass lädt die Gruppe am Freitag, den 4. Juli 2025 von 15 bis 18 Uhr zu einem geselligen Nachmittag ein. Die Veranstaltung findet im Murmel-Café, Dr.-August-Einsele-Ring 18 in Murnau am Staffelsee statt. Eingeladen sind nicht nur die aktiven Mitglieder, sondern auch Förderer, Spenderinnen und Spender sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die die Arbeit von Weiterlesen

40 Jahre Amnesty International Gruppe Murnau – Ein Einsatz für die Menschenrechte

Die Amnesty International Gruppe Murnau feiert 2025 ihr 40-jähriges Bestehen – vier Jahrzehnte engagierter Einsatz für Menschenrechte, Freiheit und Gerechtigkeit. Seit der Gründung im Jahr 1985 setzt sich die Gruppe mit unermüdlichem Einsatz für Menschen ein, deren Menschenrechte verletzt werden – etwa durch Folter, politische Verfolgung, willkürliche Haft oder“Pushbacks“ Zu den Gründungsmitgliedern gehörte auch Detlev Weiterlesen